
Amanda Nesa
Bachelor am Conservatorio della Svizzera Italiana. Im Juni 2016, Master Performing Interpretation and Research in Madrid. Hat das Quartetto Ophir gegründet und 2 Jahre intensiv mit dem Cuarteto Casals gearbeitet. Sie hat einige internationale Preise gewonnen,

Maddalena Adamoli
Diplomiert in Viola (Bratsche) am Konservatorium "Cesare Pollini" in Padua, Meisterkurs mit Bruno Giuranna mit Auszeichnung. Spielte Kammermusik in bedeutenden Situationen: der Jugendsektion des Stradivari Festivals, am Cremona Pianoforum,

Valentina Turati
Diplomiert am Conservatorio “G.Verdi” Mailand. Meisterkurse mit E. Dindo, M. Brunello und T. Yamashita. Kammermusik mit dem Milano Cello Quartet und dem Ensemble Duomo. Sie spielt regelmässig in Orchestern wie dem Orchestra Filarmonica della Scala,

Sonja Ott
Sie ist eine junge, vielseitige Musikerin, studierte an der Hochschule der Künste Bern Jazztrompete (bei Bert Joris und Matthieu Michel). Sie absolvierte 2019 den Master of Arts in Pedagogy und wirkt seither in verschiedenen Projekten und Bands mit

Clara Zucchetti
Diplomiert in Perkussion am Konservatorium Como, Multiinstrumentalistin. Sie spielt in verschiedenen Bands als Perkussionstin, Vibraphonistin, Keyboardspielerin und Sängerin. Zusammenarbeit mit MusikerInnen aus der Lombardei und dem Tessin, zum Beispiel mit Marco Belcastro,

Simone Mauri
Klarinettendiplom am Conservatorio "G.Nicolini" in Piacenza. Er hat in Portugal, Argentinien, Uruguay, Rumänien und Brasilien gespielt. Verschiedene CDs mit eigenen Projekten. Spielt im Artchipel Orchestra, (im TopJazz 2012 als beste italienische Gruppe ausgezeichnet).

Peter Zemp
Klavierdiplom SMPV; spielte Jazzkontrabass mit Tito Pescia, Olmo Antezana, Maurizio Aliffi, Giorgio «Ginger» Poggi, den Old Time Ramblers Lugano und der New Azzan Big Band. Akkordeon, Kontrabbass und manchmal Klavier in der Folkgruppe Veranda